AGB

1. Anmeldung

  1. Die Anmeldung zum Studium, zu Lehrveranstaltungen, Seminaren und zu den Workshops erfolgt schriftlich, per Telefax, Online über Internet oder E-Mail bei der Academy of Fine Art GmbH. Bei einer Onlineanmeldung erklärt der Student durch anklicken des Buttons „absenden“ eine verbindliche Anmeldung zu der Veranstaltung. Die Bestätigung des Zugangs der Anmeldung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Anmeldung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung zustande. Anmeldungen werden in der Reihenfolgen des Einganges berücksichtigt. Besondere Zulassungs- oder Auswahlkriterien für be-stimmte Maßnahmen bleiben davon unberührt. Übersteigt die Zahl der Anmel-dungen die Platzkapazität einer Lehrveranstaltung, behält sich die Academy of Fine Art GmbH ein Aufnahmeverfahren vor. Kann eine Anmeldung nicht berück-sichtigt werden, so teilt die Academy of Fine Art GmbH dies dem Angemeldeten mit.
  2. Bei einer Studienanmeldung wird darüber hinaus grundsätzlich ein Rahmen-vertrag für die Dauer des Studiums am ersten Tag des ersten Trimesters unter-zeichnet. Zu jedem nachfolgenden Trimester muss dann nur noch eine kurze Trimesteranmeldung erfolgen, die entweder Online oder vor Ort gemacht werden kann. Bei einem flexiblen Studium gelten die bei der Trimesteranmeldung angegebenen Studienzeiten.
  3. Die Anmeldung zu Veranstaltungen hat grundsätzlich 8 Wochen vor Trimester-beginn zu erfolgen. Bei einer späteren Anmeldung prüft die Academy of Fine Art GmbH, ob eine Teilnahme aus Platz- und Kapazitätsgründen noch möglich ist.

2. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gelten die jeweils zum Zeit-punkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise. Die angegebenen Preise beinhalten keine Materialien. Die angegebenen Preise sind unverbindlich, Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
  2. Nach erfolgter erster Anmeldung zum Studium sowie jeweils nach erfolgter An-meldung zu Veranstaltungen eines Trimesters wird eine Rechnung über die Gebühr für das jeweilige Trimester an den Studenten versendet. 10 % der Gebühr für das jeweilige Trimester (Bearbeitungsgebühr) sind spätestens inner-halb von zwei Wochen nach Anmeldung unter Angabe der Rechnungsnummer zu zahlen. Die übrigen 90 % der Gebühr für das jeweilige Trimester sind spätestens bis vier Wochen vor Beginn des Trimesters zu zahlen. Wird die Anmeldefrist von 8 Wochen vor Trimesterbeginn vom Studenten unterschritten, ist die gesamte Gebühr für das jeweilige Trimester spätestens innerhalb von 2 Wochen nach Anmeldung zu zahlen.
  3. Der jeweilige Rechnungsbetrag kann nach gesonderter Vereinbarung in maximal 3 gleich hohen Raten erfolgen. Voraussetzung ist der Abschluss einer schrift-lichen Ratenzahlungsvereinbarung.
  4. Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich die Academy of Fine Art GmbH vor, den Veranstaltungsplatz anderweitig zu vergeben.

3. Rücktritt

  1. Der Student kann bis 4 Wochen vor Beginn eines Trimesters ohne Angabe von Gründen von dem Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittser-klärung bei der Academy of Fine Art GmbH. Sofern bereits die gesamte Gebühr für das jeweils bevorstehende Trimester gezahlt worden ist, wird diese in einer Höhe von 90 % zurückerstattet, 10 % der Gebühr für das jeweilige Trimester (Bearbeitungsgebühr) werden einbehalten. In jedem Fall werden nicht zurücker-stattet die 10 % der Gebühr für das jeweilige Trimester (Bearbeitungsgebühr), die innerhalb der 2 Wochen nach erfolgter Anmeldung zu bezahlen sind.
  2. In jedem Fall ausgeschlossen ist eine Erstattung der Gebühr, wenn die Rücktrittsfrist nach 3. a) nicht gewahrt wird/werden kann.
  3. Der Rahmenvertrag kann beiderseits mit einer Frist von 8 Wochen zum Trimesterbeginn ohne Angabe von Gründen schriftlich gekündigt werden.
  4. Über zusätzliche Regelungen zum Widerrufsrecht eines Verbrauchers informiert der „Anhang“.

4. Studienbedingungen

  1. Vollzeitstudenten wird ein eigener Arbeitsplatz für das ganze Jahr zur Nutzung während der regulären Öffnungszeiten zugewiesen. Die Einrichtung steht den Studenten und Workshopteilnehmern leihweise zur Verfügung. Studenten und Workshopteilnehmer verpflichten sich zu einer pfleglichen Behandlung. Bei grob fährlässiger und/oder mutwilliger Zerstörung der Materialien kann die Academy of Fine Art GmbH auf Rechnung des Studenten Ersatz beschaffen. Zur Nutzung des Inventars muss sich der Student in die davor vorhergesehenen Listen ein-tragen. Dies wird insbesondere für Casts, Zeichenbretter, Staffeleien, Shadow-Boxen, etc.
  2. Alle Studenten haben sich an die Regeln während ihres Aufenthaltes bei der Academy of Fine Art GmbH zu halten, andernfalls wird das Recht vorbehalten, den Studenten vom Unterricht auszuschließen. Die Studenten und Workshopteil-nehmer haben pünktlich zum Unterrichtsbeginn zu erscheinen. Bei verspäteter Ankunft kann es dazu kommen, dass Studenten bis zu Pause warten müssen. Dies ist vor allem beim Akt-Unterricht mit Model der Fall. Essen ist in den Studienräumen nicht gestattet. Die Studenten können hierfür den vorherge-sehenen Bereich in der Küche nutzen. Getränke sollten stets verschlossen und sicher in der Nähe des Arbeitsplatzes abgestellt werden. Der Arbeitsplatz ist immer sauber zu hinterlassen, jeglicher Müll ist entsprechend zu entsorgen und das Geschirr ist in die Spülmaschine zu räumen. Telefone und andere Mobil-geräte sind lautlos zu stellen. Das Telefonieren in den Studienräumen ist nicht gestattet. Hierfür können die Studenten den Aufenthaltsbereich nutzen. Grund-sätzlich wird darauf hingewiesen, sich rücksichtsvoll und leise in den Studien-räumen zu verhalten, um andere Studenten und Workshopteilnehmer nicht zu stören. Beim Hören von Musik über Kopfhörer ist ebenfalls darauf zu achten, eine angemessene Lautstärke einzustellen. Der Konsum von Alkohol oder Drogen ist nicht gestattet. Die Academy of Fine Art GmbH ist eine rauchfreie Einrichtung. Raucher können an dafür vorgesehenen Plätzen außerhalb des Gebäudes rauchen und sind in jedem Falle aber dafür verantwortlich, das Gelände sauber und frei von Zigaretten zu halten. Die elektronischen Geräte in der Küche sind in jedem Fall sauber zu halten und zu pflegen. Dies gilt insbesondere für den Kaffeevollautomaten. Die Studenten, die diesen nutzen, haben dafür Sorge zu tragen, dass Kaffeebohnen, Milch und Zucker entsprechend vorrätig sind. Für ein positives Miteinander wird ein respektvoller Umgang untereinander erwartet. Anregungen, Mitteilungen oder Kritik sind mit dem zuständigen Lehrer zu besprechen oder mit der Leitung der Academy of Fine Art GmbH.
  3. Die Academy of Fine Art GmbH hat das Recht, Veranstaltungen aus von ihr nicht zu vertretendem Grund abzusagen oder zu verschieben, insbesondere mangels kostendeckender Teilnehmerzahl, wegen Ausfalls des Referenten oder aufgrund höherer Gewalt. Es werden Nachholtermine anberaumt. Schadensersatzansprüche der Teilnehmer gleich welcher Art, wegen Ausfalls oder Verschiebung von Veranstaltungen bzw. Seminaren sind entsprechend Ziffer 4. f. ausgeschlossen. Ein Wechsel der Dozenten und/oder Verschiebungen im Ablauf berechtigen den Studenten weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung des Entgeltes. Die Möglichkeit der Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Sollte ein Student oder Workshopteilnehmer aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen an einer Lehrveranstaltung nicht teilnehmen können, ist die Academy of Fine Art GmbH nicht dazu verpflichtet, Ersatz zu leisten. Studenten des flexiblen Studiums wird bei entsprechender Kapazität die Möglichkeit angeboten, nach vorheriger Absprache mit den Lehrern oder der Leitung Stunden nachzuholen. Zu Beginn des Trimesters wird den Studenten ein Zeitfenster für das aktuelle Trimester mitgeteilt, an der das Nachholen ver-säumter Stunden möglich ist. Eine Ausnahme hierzu wird nicht gemacht. Ver-säumter Unterricht kann nicht mit in das nächste Trimester genommen werden.
  4. Bei Bestehen eines Studienvertrages besteht die Möglichkeit nach vorheriger Absprache, das Studium für maximal 3 Trimester unter Angabe von entsprechenden Gründen auszusetzen. Der Antrag ist in Textform spätestens 4 Wochen vor Trimesterbeginn einzureichen.
  5. Während der Kurse und Veranstaltungen werden Fotos und gegebenenfalls Videos gemacht, die die Academy of Fine Art GmbH zu Werbezwecken und zur Dokumentation nutz. Mit der Anmeldung erklären sich Studenten und Workshop-teilnehmer mit der Verwendung des Bildmaterials, auf dem sie zu sehen sind, einverstanden. Sollte dies nicht gewünscht werden, muss dies vom Studenten schriftlich mitgeteilt werden. Alle geistigen Eigentumsrechte von verfügbaren Materialien im Studium oder in Workshops liegen bei der Academy of Fine Art GmbH. Das Kopieren dieser im Ganzen oder teilweise ist strikt untersagt und wird rechtlich bei Verstoß verfolgt. Fotos und Videos, die von Studenten selbst innerhalb unserer Räumlichkeiten angefertigt wurden, dürfen nicht veröffentlicht oder anderweitig genutzt werden ohne vorherige schriftliche Erlaubnis durch die Academy of Fine Art GmbH. Arbeitsunterlagen und verwendete Computersoft-ware sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren oder die Weitergabe an Dritte ist nur nach vorheriger Zustimmung des Urheberrechtinhabers zulässig.
  6. Die Academy of Fine Art GmbH haftet auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund und gleich ob bekannt oder unbekannt, bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Academy of Fine Art GmbH nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesund-heit oder für Schäden aus der nicht unerheblichen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht; in diesem Fall ist die Haftung von Academy of Fine Art GmbH jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
  7. Die Academy of Fine Art GmbH ist berechtigt, Studenten in besonderen Fällen, zum Beispiel Zahlungsverzug, Störung der Veranstaltung und des Betriebsab-laufes, Nichtbeachtung der Hausordnung, etc. von der weiteren Teilnahme auszuschließen.
  8. Die Daten des Studenten werden von der Academy of Fine Art GmbH ausschließ-lich zum Zweck der Veranstaltungsabwicklung gespeichert und verwendet.
  9. Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Im Fall der Un-wirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt.
  10. Sofern nicht gesondert angegeben, finden die Lehrveranstaltungen in den Räumen der Academy of Fine Art GmbH, Daimlerstr. 13, 61352 Bad Homburg von der Höhe statt. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Academy of Fine Art GmbH und dem Studenten gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

5. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Academy of Fine Art GmbH, Daimlerstr. 13, 61352 Bad Homburg von der Höhe, Telefax: 06172/9451101, E-Mail: info@academy-malen-zeichnen.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns ange-botene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anders vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrecht hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorhergesehen Dienstleistung entspricht.

 

6. Anhang

  1. Wenn Sie sich als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB zu unseren Veranstaltungen anmelden, haben Sie ergänzend zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein Widerrufsrecht. Verbraucher im Sinne des Gesetzes ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

 

Stand: November 2017