Förderer

Als private Einrichtung müssen wir uns aus eigener Kraft finanzieren. Das heißt, die finanzielle Unterstützung mit staatlichen Geldern, die  beispielsweise in Unis oder Schulen investiert werden, fällt weg. Aufgrund dessen haben unsere Studenten leider auch keinen Anspruch auf beispielsweise Bafög.

Warum ist das so?

Eine Akkreditierung kostet nicht nur viel Geld, sie führt auch zu einer Anpassung der Lehrpläne und – deren Inhalte. Das würde für uns bedeuten, dass wir unseren Leitgedanken anpassen müssten und das Realistische Zeichnen und Malen nicht mehr in der Tiefe lehren dürfen. Das künstlerische Fundament würde sich auf einen minimalen Teil im Lehrplan reduzieren, und unsere Grundgedanken wäre hinfällig. Da dies für uns nicht in Frage kommt, suchen wir Kunstliebhaber, die diese Qualität erkennen, schätzen und dazu beitragen möchten, dass dieses Wissen auch in Deutschland zugänglich ist und bleibt. 

Investieren Sie in die Qualität der deutschen Kunstausbildung.

Wie können Sie dabei helfen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie uns als Kunstförderer, - egal ob Privat oder als Unternehmen-, unterstützen können.

Möglichkeit 1: Studenten

Möglichkeit 2: Lehrmaterialien

Möglichkeit 3: „Malerei nach Wunsch“ Auftragsarbeit

1. Studenten

An einer privaten Einrichtung zu studieren, bringt Kosten mit sich. Das Leben als Student gestaltet sich finanziell gesehen daher manchmal ziemlich schwierig.

Sie möchten einem talentierten Menschen helfen, seinen beruflichen Traum zu erfüllen und ihn auf dem Künstlerweg begleiten? Wie wäre es dann mit einer Patenschaft?  Hier lernen Sie den Künstler, seine Ziele und Performance näher kennen und begleiten ihn auf dem Weg in die große Künstlerwelt.

Nicht überzeugt?  Wie wäre es mit qualitativ hochwertigen Zeichnungen oder Gemälden, die schon bald in Ihrem Zuhause hängen könnten. Gerne beraten wir Sie und finden eine Möglichkeit um einen Studenten zu unterstützen und gleichzeitig ihr Heim damit zu verschönern.

Galerie

...und wer weiß, vielleicht entwickelt sich der Student zu einem gefragten Künstler....

2. Lehrmaterialien

Ein Künstler ist nur so gut, wie es seine Materialien zulassen. Um ihn bestmöglich zu fördern und zu fordern, bedarf es einer sehr langen Materialliste. Von Staffeleien, über Zeichenbretter, Beleuchtung bis hin zu neuen Gipssulpturen uvm., die Anschaffung ist sehr kostenintensiv. Sie bauen zufällig Staffeleien oder haben Lust, als Sponsor unsere Studenten zu unterstützen? Dann können Sie sich hier schon einmal informieren oder hier gerne kontaktieren.

3. „Malerei nach Wunsch“ – Auftragsarbeit

Sie haben ein Bild im Kopf und möchten es nun an eine Wand hängen? Kein Problem. Gemeinsam mit unseren professionell ausgebildeten Lehrern, entwickeln wir zusammen mit Ihnen, Ihr persönliches Kunstwerk. Nach einer Besprechung und der Festlegung der Inhalte, Ideen, Motive, Größe und des Mediums (Ölfarben, Bleistift, Kohle) fertigt der Künstler einige Skizzen an. Nach deren Ansicht und einem weiteren Austausch, kann Ihr Werk schon bald an der Wand hängen.

Welche Fragen sind offen? Lassen Sie es uns wissen und vereinbaren Sie gleich am besten ein persönlichen Termin! Wir freuen uns auf Ihre Ideen!