Architekt

Die zentralen und wissenschaftlichen Inhalte sind Planvolles Entwerfen sowie Gestalten und Konstruieren von Bauwerken. Ästhetik und Funktion stehen bei der Architektur im Vordergrund. Alles beginnt auf leerem Papier – die ersten Ideen werden skizziert und künstlerisch weiterentwickelt. So entsteht auf einem 2-dimensionalen (2D) Medium ein 3-dimensionales (3D) Objekt. Das Handwerk zur Darstellung deiner Ideen musst du als Architekt perfekt beherrschen können und zwar bereits vor Aufnahme des Studiums. Perspektivische und räumliche Darstellung, das Verständnis von Formen und Farben und die Wirkung von Licht und Schatten muss ein Architekt beherrschen können.


 

Fähigkeiten eines Architekten – Beginne in jungen Jahren diese aufzubauen und zu erweitern!

Die Fähigkeiten eines Architekten sind Kreativität, künstlerische Begabung, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, abstraktes Denken, Disziplin sowie naturwissenschaftliches (Physik, Mathematik), technisches und kaufmännisches Verständnis. Mit guten Schulnoten in Kunst und Naturwissenschaften kannst du sehr gut Architektur studieren.

An der Academy of Fine Art Germany lernst du die Grundlagen des Zeichnens und Malens in Perfektion. Du entwickelst ein Auge für Ästhetik im künstlerischen Sinne und lernst mit welchen Mitteln du eine besondere Atmosphäre schaffst. Als Architekt entwirfst du zeitlose, sinnliche, ästhetische Bauwerke, die Generationen überdauern.

 


 

Architektur studieren heute

Im Studium lernst du Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Somit bestimmst du mit deinen Ideen Stadtbilder. Dabei ist die Umsetzbarkeit deiner Ideen stets genauso wichtig wie die Kreativität deines Entwurfes. Aus diesem Grund lernst du im Studium insbesondere bautechnische sowie Management-, kalkulatorische und rechtliche Grundlagen. Das Handwerk zur Umsetzung deiner kreativen Leistung lernst du nicht im Architektur-Studium. Das kannst du bei der Academy of Fine Art Germany lernen.


 

Wir haben für dich einige deutsche Hochschulen mit dem Studiengang Architektur aufgelistet: FH Münster, Universität Hannover, FTE-Fachhochschule Erfurt, Hochschule Bochum, Hochschule Coburg (University of Applied Sciences and Arts), Technische Universität Dresden, BTU Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg, Universität der Künste Berlin, HafenCity Universität Hamburg – Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung, Universität Kassel, Technische Hochschule Mittelhessen, Frankfurt University of Applied Sciences, Staatliche Hochschule für bildende Künste Städelschule, Technische Universität Darmstadt, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Hochschule Mainz, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Fachhochschule Erfurt (University of Applied Sciences),Hochschule Trier – Trier University of Applied Sciences, Universität Lichtenstein.

 


 

Job als Architekt

Viele Architekten machen sich auch mit einem eigenen Büro selbstständig. Du arbeitest beispielsweise als Bauleiter auf Baustellen, im Projektmanagement, in der Projektentwicklung, als Standortprüfer oder als Umweltanalytiker für Auftraggeber aus der Industrie, Städten und Kommunen, Ingenieur- und Architekturbüros oder Wohnungsgesellschaften. Was bodenständig beginnt,
kann sich zu einer internationalen Karriere in der Architektur-Brange entwickeln wie bei Sir William Chambers, Gustave Eiffel, Leon Battista Alberti oder Zaha Hadid!

 


 

 

Dein erfolgreicher Start ins Architekturstudium – Bewerbungsmappe

Die Zugangsvoraussetzungen variieren von Hochschule zu Hochschule. Einige Hochschulen führen ein eigenes Auswahlverfahren zur Studieneignung durch und prüfen die künstlerische Eignung der Bewerber (Vorlage von Zeichnungen, Gespräche etc.). Das Visualisieren deiner Ideen lernst Du nicht erst im Studium, es wird für eine erfolgreiche Aufnahme des Studiums vorausgesetzt.

Die Academy of Fine Art Germany kann dich bei deinem Start unterstützen, also beginne jetzt!

arhi 768x512 - Architekt

 

Künstlerische Kreativität
visuell
dargestellt und erzählt

 

Proportionen, Perspektiven, Licht und Schatten, Farben und 3-D-Effekte
Hebe dich hervor durch deine Kreativität und gestalterischen Fähigkeiten