Skulpteur und Bildhauer

Skulpteur – Schaffen von monumentalen Denkmälern

Als Skulpteur erfolgreich durchstarten – wir unterstützen dich bei deinen Arbeitsproben!

Ganz gleich, ob Du Dich für ein Studium oder eine Ausbildung bewirbst, Deine künstlerische Leistung entscheidet über Deinen erfolgreichen Start und diese präsentierst Du zuerst mit Deinen Arbeitsproben wie u. a. Zeichnungen.

Die Academy of Fine Art Germany kann dich bei deinem Start unterstützen, also beginne jetzt!

Bewerbe dich hier für ein Kunststudium

Skulpteure erschaffen atemberaubende Skulpturen, die Menschen emotional bewegen

Skulpteure sind Künstler, die die hohe ästhetische und insbesondere handwerkliche Kunst, eine Skulptur dreidimensional (3D) und realistisch darzustellen, beherrschen. Wenn man sich die Monumentalstatuen wie beispielsweise David von Michelangelo anschaut, so erschaffen Skulpteure nicht nur schöne Statuen für den Park und somit frei zugängliche Kunst für alle Menschen, sondern ein monumentales Zeitzeugnis, das Generationen überdauert.

ss 768x512 - Skulpteur und Bildhauer

Bildhauerei: Deine Tätigkeit

Skulpteure bewegen sich im Bereich der bildenden Kunst. Die Qualifikation von bildenden Künstlern der Gattung Bildhauerei ist gepaart mit künstlerischer Praxis sowie philosoph ischen und gesellschaftlichen Reflexionen.

So sind in der Bildhauerei die Skulpteure als freie Bildhauer tätig. Daneben bestehen in der Bildhauerei auch Beschäftigungsmöglichkeiten als Lehrer an grundständigen, weiterführenden und berufsbildenden Schulen sowie in privaten Kunstschulen oder in der Erwachsenenbildung.

Selbst im Kunsthandel, Kunst- und Kulturmanagement sowie in der Sachverständigentätigkeit gibt es für Skulpteure berufliche Perspektiven.

Von der Antike bis zur heutigen Zeit stellt die Bildhauerei eine eigene Kunstdisziplin dar. Künstler, die sich auf die Bildhauerei spezialisieren, schätzen insbesiondere die vielfältigen Möglichkeiten diesen Berufs.

Skulpteur – Beginne in jungen Jahren Deine Fähigkeiten aufzubauen und zu erweitern!

Als Skulpteur lässt Du realistische und dreidimensionale (3D) Skulpturen anhand Deiner künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten entstehen, der Natur als Inspirationsquelle nachgeahmt. Dafür brauchst Du eine starke Vorstellungskraft und Du musst wissen wie sich Objekte und Körper in der Natur verhalten, um diese visualisieren zu können.
Du musst ein Verständnis haben von Proportionen, Formen, Licht und Schatten, Tonalitäten, Komposition und insbesondere wie man 3-D-Effekte erzeugt. Du musst in der Lage sein, Gesichtszüge, Körperbau, Kleidung und Bewegungen zu visualisieren und das mit einem besonderen Medium.

Schaue Dir das Video von Joanna Mozdzen an, wie aus Ton und etwas Wasser eine realistische Abbildung einer wunderschönen Frau entsteht.

Skulpteur werden – nur wie?

Dein Weg zum Skulpteur kann mehrere Richtungen einschlagen. Du kannst Bildhauerei an einer Hochschule oder privaten Kunstakademie studieren oder erstmal eine handwerkliche Ausbildung starten als Steinmetz oder Schreiner für ein fundiertes handwerkliches Können. Für Deine künstlerische Ausrichtung benötigst Du hier allerdings weitere Entwicklungsplattformen neben der Ausbildung.

Wo Du Bildhauerei in Deutschland studieren kannst, haben wir für Dich aufgeführt:
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Hochschule für Bildende Künste Hamburg, Alanus Hochschule in Bonn, Weißensee Kunsthochschule Berlin, Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen, Kunstakademie Düsseldorf, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Akademie der Bildenden Künste München, Muthesius Kunsthochschule, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Akademie der Bildenden Künste München, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.