Storyboarder

Storyboarder und Comic-Zeichner erwecken Geschichten mit Bildern zum Leben

Als Storyboarder oder Comic-Zeichner erfolgreich durchstarten – wir unterstützen dich bei deinen Arbeitsproben!

Ob Du Dich für ein Studium, eine Ausbildung oder direkt um einen Job als Storyboarder oder Comic-Zeichner bewirbst, Deine künstlerische Leistung entscheidet über Deinen erfolgreichen Start und diese präsentierst Du zuerst mit Deinen Arbeitsproben. Das können Zeichnungen, gemalte Strories, eventuell Animationsvideos oder Links zu Deiner Website sein.

Die Academy of Fine Art Germany kann dich bei deinem Start unterstützen, also beginne jetzt!

 

Storyboarder und Comic-Zeichner erwecken Emotionen durch bewegte und bewegende Bilder

Eine ganze Welt erschaffen mit starken Charakteren, deren Geschichte und Emotionen durch das Zeichnen und Malen von Mimik, Gestik, bewegenden Körpern, Landschaften, Räumen und Interaktionen erlebbar gemacht werden.

Storyboarder und Comic-Zeichner: Deine Tätigkeit

Als Stroryboarder und Comic-Zeichner illustrierst Du bzw. visualisierst Du filmische oder literarische Ideen anhand von Drehbüchern oder Skripts. Dabei erstellst Du mal kleine Visualisierungen für Pitches, mal komplette zusammenhängende Storyboards. In jedem Fall erstellst Du Bildsequenzen, die der Geschichte folgen. Über Deinen Erfolg in dieser Branche entscheiden Deine künstlerischen Fähigkeiten und Dein individueller Stil. Storyboards werden vor allem für Medien angefertigt wie Kinofilm mit anschließend notwendiger Nachbearbeitung am Computer und mit aufwändigen und ressourcenintensiven Sequenzen, 2D- oder 3D-Animation, Werbung (TV, Printmedien), Bühnenshows, Konzerte, Musicals. Also für alle aufwendigen und teuren Produktionen. Als Comic-Zeichner kannst Du für die Print-, Medien- sowie Werbeindustrie tätig sein. Die Disney-Studios haben das Storyboarding entwickelt.
Schaut Euch dazu das Video von RocketJump Film School an, in dem man den künstlerischen Anspruch an einen Stroryboarder sehen kann.

Storyboarder und Comic-Zeichner – Beginne in jungen Jahren Deine Fähigkeiten aufzubauen und zu erweitern!

Als Storyboarder und Comic-Zeichner musste du eine geschriebene Geschichte bildhaft umsetzten können. Dafür brauchst Du eine starke Vorstellungskraft und Du musst wissen wie sich Objekte und Körper in der Natur verhalten, um diese visualisieren zu können.
Du musst ein Verständnis haben von Proportionen, Formen, Licht und Schatten, Tonalitäten, Komposition und insbesondere wie man auf einem 2-dimensionalen Medium (2D) 3-D-Effekte erzeugt. Du musst in der Lage sein, Gesichtszüge, Körperbau, Kleidung und Bewegungen zu visualisieren.
Als Comic-Zeichner kombinierst Du Bilder und Text. Man nennt es auch sequentielle Kunst. Weitere Arten von Comics sind Manga oder Manha. Ein neues Genre sind 3D-Comics. Du musst die Grundlagen des Malens und Zeichnens beherrschen, um Dich aus der Masse des wachsenden Booms hervorzuheben.

comic - Storyboarder

Storyboarder und Comic-Zeichner werden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten als Storyboarder und Comic-Zeichner durchzustarten. Ganz gleich, welchen Weg Du wählst, in jedem Fall musst Du die Grundlagen des Malens und Zeichnens beherrschen.

Beim Storyboarding wird in der Regel nach den Vorgaben des Regisseurs unter Einbeziehung des Kameramanns von einem mit der Filmsprache vertrauten Illustrator das Drehbuch visuell umgesetzt. Oft ist der Storyboard-Zeichner an der Ideenfindung zu möglichen Einstellungen aktiv beteiligt. In der Werbung entstehen erste Storyboards oder auch Animatics oft, bevor ein Regisseur für den geplanten Clip engagiert wird. Anhand des Boards können alle am Film Beteiligten die Idee und Umsetzung der Macher in Bezug auf Einstellungsgrößen, Blickwinkel, Perspektiven und manchmal auch Ausleuchtung, Farbigkeit oder Gesamtästhetik deutlicher verstehen und besser abstimmen.

Künstlerische Kreativität
visuell
dargestellt und erzählt
Proportionen, Perspektiven, Licht und Schatten, Farben und 3-D-Effekte
Hebe dich hervor durch deine Kreativität und gestalterischen Fähigkeiten