Tätowierer
Zeichnen lernen, um Tätowierer zu werden
Die Bemalung des Körpers gehört seit Jahrtausenden zur Kultur der Menschen, dessen Kunst aus unterschiedlichen Kulturkreisen überliefert wurde. Damals waren die Motive meist durch Religionen geprägt, heutzutage steht die Ästhetik und Weltanschauung im Vordergrund. Die Tätowier-Kunst durchlief im Laufe der Zeit verschiedene Phasen, so löste sie sich zuletzt vom „Schmuddel-Image“ und entwickelte sich zum individuellen Körperkult.
In den letzten Jahren haben Tätowierungen einen richtigen Boom erlebt. Tattoos sind heute so beliebt wie nie. Renommierte Tattoo-Studios haben eine Warteliste für einen Termin von bis zu einem Jahr. Die Konkurrenz ist groß und der Anspruch von Kunden und Tattoo-Studios ist sehr gewachsen!
Lerne an der Academy of Fine Art die Grundlagen des Zeichnens von professionellen Lehrern. Hier kannst du dich anmelden: Zeichenkurs: Grundlagen Zeichnen
Fähigkeiten eines Tätowierers
Ein guter Tätowierer ist in erster Linie Künstler. Dabei ist für ihn die menschliche Haut seine Leinwand. Es ist ein ganz besonderes, aber auch schwieriges Medium zur Darstellung eines Kunstwerks. Es ist für die Ewigkeit und Korrekturen sind nur schwer möglich. Deswegen musst Du als Tätowierer professionell zeichnen und malen können. Du musst ein Verständnis haben für Formen und Farben und die Wirkung von Licht und Schatten sowie Proportionen und Perspektiven. So kannst Du Deine eigenen Ideen oder die der Kunden dreidimensional (3D) und ausdrucksstark visualisieren. Damit bestimmst Du Deinen eigenen Erfolg und wir können Dir dabei helfen!
Wie Markus Brandes, Inhaber des Hellfish Tattoo in Bremen, in einem Artikel der Zeit Online sagte: „Tätowierungen sind ein Handwerk und absolut professionell. … Viele Kunden haben eine bestimmte Idee im Kopf, können diese aber nicht umsetzen. Dann zeichnen wir eine Vorlage und komponieren sozusagen ein Tattoo exklusiv für unsere Kunden.“ Seinen Beruf versteht er als eine Mischung aus Handwerk und Kunst.
Ausbildung zum Tätowierer
Die Ausbildung ist nicht staatlich geregelt. Einige Einrichtungen bieten kostenpflichtige Grundausbildungen zum Tätowierer an. Meist aber werden Interessierte von einem erfahrenen Tätowierer unter die Fittiche genommen. Auch die Ausbildungsdauer ist nicht geregelt. Sie ist sehr stark davon abhängig, wie schnell Du das Handwerk erlernst. Die Kosten für die Ausbildung musst Du selbst tragen. So ist es in jedem Fall ratsam früh das Zeichnen und Malen professionell zu lernen und perfekt zu beherrschen, um schnell in den Beruf einsteigen zu können. Das kannst Du bei uns!
Auch für den Start einer Ausbildung ist es entscheidend, dass Du das Zeichnen und Malen perfekt beherrschst. Du bewirbst Dich persönlich in einem Tattoo-Studio mit einer Mappe, die eine Sammlung deiner Motive und Fotos Deiner bisherigen Arbeiten enthält. Es gibt keine Stellenausschreibungen in dieser eingeschworenen Gemeinschaft, in der jeder fast jeden kennt. Deswegen ist Dein künstlerisches Talent die Eintrittskarte für die Ausbildung und den Beruf. Geh auf Nummer sicher und lerne bei uns professionell zu malen und zu zeichnen!
Job als Tätowierer
Als Tätowierer wirst Du meist in einem Tattoo- oder Piercingstudio arbeiten.
Die Arbeit beginnt mit der Beratung des Kunden zur Motivauswahl und Körperstelle. Dann erstellst Du den Entwurf für das Tattoo, entweder anhand einer Vorlage oder frei Hand nach Kundenwunsch. Wenn Du den Entwurf auf die Körperstelle übertragen hast, ziehst Du zuerst die Umrisse nach. Anschließend füllst Du die Flächen nach und nach mit Farbe und arbeitest das Motiv dann aus.
Dabei musst Du die Grundlagen des Zeichnens und Malens bereits perfekt beherrschen, um als erfolgreicher Tätowierer so richtig durchzustarten – Proportionen und Perspektiven richtig darzustellen, für einen realistisch wirkenden 3D-Effekt die Schattierung korrekt vorzunehmen und die richtigen Farbnuancen einzusetzen.
Vielleicht schaffst Du es eines Tages Deine Kunstwerke auf der Haut berühmter Persönlichkeiten zu verewigen! Es wäre doch nicht schlecht, dein Tattoo VIP’s und Tattoo-Liebhabern wie Johnny Depp, Ed Sheeran, Adam Levine, Cheryl Cole, Angelina Jolie, Justin Bieber, David Beckham oder Jerome Boateng zu stechen!
Dein erfolgreicher Start in eine Tätowierer-Ausbildung – Bewerbungsmappe
Du bewirbst Dich persönlich in einem Tattoo-Studio mit einer Mappe, die Deine bisherigen Arbeiten enthält und mit der Dein künstlerisches Können vorweist. in dieser eingeschworenen Gemeinschaft, in der jeder fast jeden kennt. Deswegen ist Dein künstlerisches Talent die Eintrittskarte für die Ausbildung und den Beruf. Geh auf Nummer sicher und lerne bei uns professionell zu malen und zu zeichnen! Die Academy of Fine Art Germany kann dich bei deinem Start unterstützen, also beginne jetzt!
